Umsatz von El Corte Inglés stieg im Jahr 2022 um 22,5 %

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Die Gruppe El Corte Inglés schloss das Geschäftsjahr 2022 (zum 28. Februar 2023) mit einem Gesamtumsatzvolumen von 15.327 Millionen Euro ab, was einem Anstieg von 22,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und steigerte ihren Nettogewinn um mehr als das Siebenfache auf 870 Millionen Euro.

Dieser Gewinn ist der höchste, der je erzielt wurde, dank außerordentlicher Posten, die sich aus dem Eintritt von Mutua als 8%iger Aktionär im Wert von 555 Millionen Euro und dem Verkauf von jeweils 50,01% der beiden Unternehmen, die die Versicherungstätigkeit von El Corte Inglés ausüben, für 550 Millionen Euro ergeben, sowie aus dem Verkauf von Vermögenswerten und Immobilien.

Lesetipp:  Merz könnte in Deutschland große Koalition mit den Sozialdemokraten bilden
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Der Bruttobetriebsgewinn (Ebitda) erreichte 951,4 Millionen Euro, 18,3 % mehr als im Vorjahr, begleitet von einem Anstieg der Rentabilität, wie das Unternehmen am Freitag (16.06.2023) mitteilte. Die Gruppe führt diese Verbesserung auf die gute Geschäftsentwicklung, die Kostenoptimierung und die Erfolge des Managements zurück, die es ihr ermöglicht haben, den Wachstumskurs zu konsolidieren und die höchsten Gewinne der letzten Jahre zu erzielen, trotz der Wirtschaftslage, der Auswirkungen der Inflation und der Zinssätze auf die Familien und der negativen Auswirkungen der hohen Energiepreise.

In diesem Zusammenhang erreichte der wiederkehrende Nettogewinn 207 Millionen Euro, ein Plus von 72 % und der höchste der letzten Jahre, trotz der Belastung durch den Anstieg der Energiekosten um 150 Millionen Euro. Die finanzielle Stärke der Gruppe spiegelt sich auch in der Verringerung der Nettofinanzverschuldung wider, die mit 2.295 Millionen Euro den niedrigsten Stand der letzten 15 Jahre erreicht hat. „Diese solide Finanzlage, zusammen mit der starken Erholung der Rentabilität, wird es der Gruppe ermöglichen, neue Projekte für die Zukunft in Angriff zu nehmen“.

Die Gruppe unter dem Vorsitz von Marta Álvarez hat hervorgehoben, dass der Haupttreiber des Wachstums das Einzelhandelsgeschäft war, das einen Umsatz von 12.213 Millionen Euro erzielte, was einem Wachstum von 7,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (8,8 % in vergleichbaren Geschäften), wobei der Modebereich eine besondere Rolle spielte. Diese positive Entwicklung aller Schlüsselvariablen der Gruppe wurde durch eine bessere Planung der Einkäufe, die Fähigkeit, Bestellungen vorzuziehen und die Verfügbarkeit der Lagerbestände zu gewährleisten, sowie durch die Effizienz der Verkaufsteams beeinflusst.

In Bezug auf den Online-Verkauf betonte die Gruppe, dass sie ihre „starke Positionierung“ festigt und sich weiterentwickelt, um „ein perfektes Omnichannel-Erlebnis“ zu bieten. Die Gruppe hat mehr als 3,2 Millionen aktive Online-Kunden, und im Geschäftsjahr 2022 wurden rund 14 Millionen Bestellungen registriert.

Innerhalb des Einzelhandels hat die Mode eine „bemerkenswerte“ Stärke gezeigt, indem sie einen Umsatz von 4.683 Millionen Euro erzielte, 16,3 % mehr als im Vorjahr. „Dies ist der breiten Präsenz nationaler und internationaler Marken zu verdanken, zusammen mit den Eigenmarken von El Corte Inglés, die ihre Position als Modeproduzent mit richtungsweisenden Kollektionen festigt“, betonte das Unternehmen.

Der Bereich Lebensmittel und Getränke verzeichnete einen Umsatzanstieg von 6,1 % und erreichte 2.827 Millionen Euro. Auch der Bereich Elektronik, Sport und Freizeit hat nach Angaben der Gruppe ein kontinuierliches Wachstum beibehalten und einen Umsatz von 2.184 Millionen Euro erzielt, was einer Steigerung von 2,4 % entspricht. Das Unternehmen hebt auch die „gute Leistung“ des Bereichs Haushalts- und Elektrogeräte hervor, dessen Umsatz mit über 1.345 Millionen Euro um 3,5 % über dem des Vorjahres lag.

Die Viajes El Corte Inglés Gruppe hat sich mit einem Umsatz von 1.677 Millionen Euro gegenüber 472 Millionen Euro im Vorjahr und einem EBITDA von über 50 Millionen Euro deutlich verbessert.

Mit mehr als 700 Filialen und einer „soliden“ Position auf dem Markt macht Viajes El Corte Inglés stetige Fortschritte bei seinem Omnichannel-Angebot und seiner Produktpalette sowohl für den Urlaub als auch für Unternehmen. Darüber hinaus ist das Unternehmen in allen Kanälen des Sektors tätig und fördert die Digitalisierung des Unternehmensgeschäfts sowie die Entwicklung von differenzierten Produkten und Erlebnissen.

Der Finanzdienstleistungsbereich, der die Financiera El Corte Inglés und den Versicherungsbereich umfasst, hat seinerseits das Produktangebot für die Kunden „erheblich“ erweitert. Die jeweiligen Allianzen in diesen Bereichen (Banco Santander in Financiera El Corte Inglés und Mutua Madrileña im Versicherungsbereich) haben es ermöglicht, das Serviceniveau und das Angebot für den Kunden zu verbessern, wie er betonte.

Was den Beginn des Geschäftsjahres 2023 betrifft, so hat das Unternehmen hervorgehoben, dass dieser dank der „guten Leistung“ der Frühjahr-Sommer-Kampagne, die den Umsatz in allen Bereichen gesteigert hat, „sehr positiv“ war. „Hinzu kommen die solide Bilanz der Gruppe, ihre reichliche Liquidität und eine kürzlich optimierte Kapitalstruktur, die eine größere Flexibilität bietet, um in einem sich verändernden makroökonomischen Umfeld zu agieren“, betonte er.

Quelle: Agenturen